10.09.2021
Wir wollen...
eine tolerante Stadt Northeim.
In Northeim leben Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Glaubens und unterschiedlicher Sexualität zusammen. Dass diese Diversität akzeptiert wird und sich Menschen mit offenen Armen begegnen, möchten wir fördern. In städtischen Abläufen beteiligen sich bereits der Migrationsrat, der Beirat für Menschen mit Behinderungen, der Seniorenrat und der Jugendbeirat. Diese unterschiedlichen Perspektiven bringen unsere politische Arbeit voran.
Innerhalb von Northeim gibt es leider Menschen, die sich gegen eine tolerante Gesellschaft einsetzen. Deutlich wird dies daran, dass zum einen Tino Chrupalla und zum anderen Björn Höcke für die AfD in Northeim Werbung gemacht haben. Beide gehörten zu dem mittlerweile aufgelösten „Flügel“ der AfD, welcher vom Verfassungsschutz überwacht wurde. Jens Kestner, welcher für den Stadtrat, Kreistag und Bundestag kandidiert, wird ebenfalls dem Flügel zugerechnet, so der NDR (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Jens-Kestner-Kurswechsel-in-der-Niedersachsen-AfD,afd2612.html).
Wir stellen uns klar gegen die Ideologie der AfD und ihres noch extremeren Flügels!
Am 12.09 nicht den Rechtsextremen das Feld überlassen.
Gegen Rechts, Grün wählen!
03.09.2021
Wir wollen...
starken Klimaschutz vor Ort.
Deshalb setzen wir uns für eine zeitgemäße Verkehrswende ein (Mehr dazu findet ihr weiter unten auf dieser Seite).
Außerdem setzen wir uns dafür ein, dass Bauen und Wohnen umweltfreundlicher wird. Dabei muss die Stadt als positives Beispiel vorangehen. Das bedeutet alte Gebäude energetisch sanieren, Grünflächen hinzufügen, langlebige und nachhaltig produzierte Gegenstände anschaffen und Solaranlagen anbringen.
Als dritter Punkt ist es uns wichtig, die Parks und weitere Grünflächen zu erweitern, sodass mehr Biodiversität im Stadtgebiet existiert. Diese dient nicht nur der Minimierung von Abgasen innerhalb der Stadt, sondern trägt auch einen Beitrag zur Verschönerung Northeims bei.
Selbstverständlich ist Klimaschutz nicht nur in einzelnen Bereichen wieder zu finden, sondern umfasst alle Bereiche. Deshalb haben wir hier einige Maßnahmen aufgezählt.
Zusammengefasst sind viele kleine und große Maßnahmen notwendig, sodass Northeim den notwendigen Klimaschutz betreibt. Um dies zu erreichen, stellen wir uns zur Wahl.
Am 12.09 Grün wählen!
27.08.2021
Wir wollen...
fair bezahlte Arbeitsplätze für Erzieherinnen und Erzieher!
Das Angebot an Krippen-, Kita- und Hortplätzen soll ausgebaut werden, aber unter fairen Bedingungen.
Alle Beteiligten sollen fair für ihre Arbeit entlohnt werden und nicht zu schlechten Konditionen
Kitaplätze sind der Grundstein für faire Chancen. Die Suche nach einem Platz in der Kita oder einem Hortplatz darf in Zukunft kein Problem mehr darstellen.
Für berufstätige Eltern ist eine verlässliche und qualitative Betreuung ausschlaggebend, um Familie und Beruf organisieren zu können.
20.08.2021
Wir wollen...
eine Autofreie Innenstadt.
Kein Reifenbreit den Autos. So lautet eines unserer Ziele für die Innenstadt Northeim.
Uns liegt der Bestand der Innenstadt als Fußgängerzone am Herzen.
Unsere Visionen für die Innenstadt sind der Ausbau des Wohnungsangebotes und eine vielfältige Nutzung durch Gastronomie, lokalen Handel und Dienstleistungen.
Wie das funktionieren kann, möchten wir Euch an einem Beispiel verdeutlichen. Sobald der Wohnraum in er Innenstadt genutzt und erweitert wird, wird ein neuer Anreiz für Geschäfte gesetzt. Nicht nur für Supermärkte wird es ein attraktiverer Standort, sondern auch für Gastronomien und andere Unternehmen/Geschäfte. Ein Teil des Lehrstandes in der Innenstadt könnte so aufgelöst werden und ihn auf Dauer minimieren. Ein positiver Beieffekt ist, dass Energie gespart wird. Denn wenn in der Nähe eines Fitnessstudios ein Sportgeschäft ist, können diese miteinander kooperieren und die Kunden sparen Zeit und Energie, denn eine sinnvolle Struktur besteht.
Dem Leerstand kann ebenfalls durch die Ansiedlung von Einrichtungen aus den Bereichen Kultur, Soziales und Sport entgegengewirkt werden. Insgesamt würde sich ein breites Geflecht von verschiedensten Angeboten ergeben, welche Bürgerinnen und Bürger aus Northeim und der Umgebung in die Innenstadt Northeims locken.
13.08.2021
Wir wollen...
mehr jugendliche Ideen und Projekte in Northeim.
Der 2018 geschaffene Jugendbeirat hat gezeigt, dass Jugendliche das Northeimer Stadtbild nach ihren Vorstellungen mitgestalten wollen und auch können. Deshalb ist es notwendig, weitere Angebote zur Partizipation zu schaffen, welche möglichst wenig behördlichen Regularien unterliegen.
Um den Jugendlichen mehr Einfluss in der Stadt zukommen zu lassen, setzen wir uns dafür ein, dass der Bürgermeister regelmäßig Angebote zu offenen Treffen mit Jugendlichen stellen muss. Außerdem soll der Jugendbeirat (welcher aus allen unter 21 Jahren und aus dem Northeimer Stadtgebiet kommenden Jugendlichen besteht) die Möglichkeit erhalten, zu Beginn jeder Ratssitzung die Anliegen der Jugendlichen zu äußern.
Dabei sind manche Anliegen schon selbstverständlich. Zum Beispiel wollen Jugendliche Orte haben, an denen sie sich treffen können, welche keine Kinderspielplätze sind. Wir wollen Jugendplätze errichten und dafür mit den Jugendlichen in der Stadt sowie im Dorf ins Gespräch kommen, welche Wünsche und Anliegen sie haben.
Zudem setzen wir uns dafür ein, dass Outdoor-Angebote in Absprache mit den Jugendlichen gebaut und gestärkt werden. Weiterhin muss die Stadt Northeim Events für Jugendliche unterstützen, sodass Northeim zu einem Ort wird, an dem sich Jugendliche wohlfühlen und langfristig wohnen bleiben wollen.
Lasst uns zusammen Northeim zu einem lebenswerten Stadtgebiet aller Altersgruppen machen!
Am 12.09 GRÜN wählen
(Ab jetzt per Briefwahl)
06.08.2021
Wir wollen...
eine zeitgemäße Verkehrswende. Dafür müssen wir den Ausbau an nachhaltigen Fortbewegungsmöglichkeiten erhöhen. Zum einen wollen wir den Radverkehr stärken. Dafür setzen wir uns ein für den Ausbau von Radwegen, sodass der Weg zum Bahnhof und den Schulen aus dem Stadtgebiet Northeims gefahrenlos, schnell und bequem möglich ist. Zudem sollten in Northeim Fahrradstraßen entstehen (Straßen, in denen die maximale Geschwindigkeit 30 km/h entspricht und Fahrräder Vorrang haben), wodurch die Verkehrssicherheit für alle erhöht wird. Außerdem wollen wir mehr Fahrradparkplätze mit Lademöglichkeiten und Reparatursystem errichten.
Neben dem Fahrrad ist der ÖPNV die zweite wichtige Säule der zeitgemäßen Verkehrswende. Wir setzen uns dafür ein, dass der ÖPNV bedarfsgerecht ausgebaut wird und dabei auch mehr Randzeiten vor allem für die Dörfer abdeckt.
Selbstverständlich wird es auch in Zukunft noch Autos geben. Deshalb planen wir diese unteranderem in Form von Carsharing Modellen mit ein. Zumeist würde es ausreichen, wenn mehrere Haushalte sich ein Auto teilen, um damit den Wocheneinkauf zu erledigen. Dafür Angebote zu schaffen, liegt bei der Stadt Northeim und damit beim Stadtrat.
Jetzt mit einer zeitgemäßen Verkehrswende beginnen!
Am 12.09 GRÜN wählen
(Ab 6 Wochen vorher per Briefwahl)