zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Northeim
Menü
  • Ratsfraktion
  • Ansprechpartner
  • Ratsarbeit
  • Ziele 2021 - 2026
  • Aktionen
  • Presse
OV NortheimPresse

Aktuelles

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
auf dieser Seite sehen Sie immer die neuesten Pressemitteilungen des GRÜNEN Ortsverbandes und der GRÜNEN Ratsfraktion. Schauen Sie doch mal wieder vorbei.

30.03.2022

SPD UND GRÜNE: „GRÜNE WELLE“ für motorisierten Verkehr und Radverkehr in Northeim gleichermaßen ermöglichen

Im städtischen Ausschuss für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Sicherheit am vergangenen Dienstag, den 29. März 2022, haben die Ausschussmitglieder von SPD und Bündnis 90/Die Grünen ihren Antrag zur Optimierung der Ampelschaltungen im Gebiet der Stadt vorgestellt.

Ziel des Antrags sei es, dass die Stadtverwaltung evaluiere, inwiefern eine Verbesserung der Ampelschaltungen im Gebiet der Stadt Northeim in Form einer „Grünen Welle“ für den gesamten Straßenverkehr möglich sei. Dies beziehe den motorisierten Verkehr ebenso mit ein wie den Rad-und Fußverkehr. Für Letztere sei es insbesondere wünschenswert, dass die Notwendigkeit eines manuellen Signals wegfalle. „Stattdessen sollten die Ampelschaltungen automatisch umspringen, passend zum motorisierten Verkehr. Die 'Grüne Welle' könnte dann nach Möglichkeit durch eine bessere Kommunikation der diversen Ampelanlagen untereinander erfolgen“, kommentiert Ausschussmitglied Nick Hartmann von Bündnis 90/Die Grünen die Überlegungen der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen.

Michael Wolf, Sprecher der SPD-Ratsfraktion im Ausschuss für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Sicherheit, ergänzt: „Diese Veränderungen erscheinen uns für einen besseren Verkehrsfluss als wichtig. Wir sind gespannt auf die Evaluierung der Machbarkeit und der Kosten. Sofern diese nicht gegen unseren Antrag spricht, werden wir uns für eine zügige Umsetzung dieser Verbesserungen einsetzen.“